Begegnung und Gartenkultur

Gartenarbeit erfreut sich nach wie vor an Beliebtheit, wer einen hat kann ich sich durchaus glücklich schätzen. Jedoch haben nicht alle Menschen dieses Glück. Ein weitere Form dennoch in den Genuss von Garten zu kommen, ist sich in einem Gemeinschaftsgarten zu engagieren. Eine solche Gartengemeinschaft ist seit 1 Jahr in Übersee entstanden. Menschen aus verschiedenen Schichten und Kulturen haben sich zusammengefunden. Ich selbst bin seit Anfang 2024 dabei. Meine bisherigen Erfahrungen sind sehr positiv. Konnte ich mir vor kurzem überhaupt nicht vorstellen, ein eigenes Beet zu haben, ist das jetzt anders. Als Kind war ich ständig mit dabei, wenn meine Mama im unserem damals noch sehr großen Garten ihr Salat- und Gemüsebeet bewirtschaftete. Interessiert hat es mich schon immer. Die Kombination aus Garten und Gemeinschaft ist jedoch etwas besonders. Rückblickend muss ich sagen, dem Rat eines sehr wertvollen Menschen folgend, war genau die richtige Entscheidung. Es hat mich als Menschen weitergebracht und bereichert. Meine Heimat Übersee hat was die Gartenkultur betrifft, sicherlich Potential sich hier noch weiterzuentwickeln. Blumendorf Übersee, war noch vor einigen Jahren am Bahnhof zu lesen. Mich bestärkt das, den Fokus darauf zu legen, die Begriffe Garten und Begegnung für mehr Lebendigkeit zu nutzen und diese Begeisterung weiterzugeben.

Ulrich Reif