Hallo Miteinander,
ich möchte Euch gerne ein paar Tipps zum Rasenmähen von Andi Gastager, (der uns den Aufsitzmäher dankenswerterweise leiht) zukommen lassen. Im Moment ist es so gewesen, das in den letzten Wochen und Monaten die Wiese im Gemeinschaftsgarten sehr intensiv gewachsen ist. Das ist für eine effektive Rasenpflege sehr hinderlich. Denn wenn das Gras zu lange ist, kann es der Aufsitzmäher nicht mehr bewältigen. So musste dann der Balkenmäher, ebenfalls von Andi Gastager verwendet werden. Hier ist er Nachteil, das Schnittgut ist nicht zum Mulchen geeignet. Mit dem Aufsitzmäher schon. Das andere ist die Wartung, der Fahrzeuge. So musste beim Aufsitzmäher, so teilte mir Andi Gastager mit, zwei Keilriemen gewechselt werden. Durch unsere doch sehr intensive Nutzung (80%) war hier halt ein Verschleiß entstanden. Folgendes empfiehlt uns Andi also beim Mähen mit dem Aufsitzmäher:
- Diese Wiese nicht zu lange werden lassen
- Feuchtigkeit beachten (Tau, Regen….)
- Auswurfkanal prüfen ob er frei ist
- Safety first: Bei Arbeiten am Mähwerk, Schlüssel abziehen.
Mit allen diesen Tipps steht einem effektiven Rasenschnitt nichts mehr im Wege.
Beste Grüße
Ulrich Reif (Beitragsbild: www.pixabay.de)