Liebe Gartlerinnen und Gartler, ich hatte heute mit dem Bürgermeister ein konstruktives Gespräch. Was wir besprochen haben, möchte ich euch gerne mitteilen. Einige Friedhofsbesucher haben sich beschwert, dass wir trotz […]
Weiterlesen
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
Liebe Gartlerinnen und Gartler, ich hatte heute mit dem Bürgermeister ein konstruktives Gespräch. Was wir besprochen haben, möchte ich euch gerne mitteilen. Einige Friedhofsbesucher haben sich beschwert, dass wir trotz […]
Weiterlesen
Anbaugemüse aus eigener Bio-Erzeugung ist natürlich was Feines. Doch auch Wildgemüse und -kräuter haben was. Oft lassen wir sie jedoch am Rande stehen oder reißen sie aus Unkenntnis sogar raus. Schmackhaft und vitalstoffreich, leicht als Salat oder gedünstet Gemüse anzurichten, ist natürlich die Brennnessel.
Weiterlesen
Gutes braucht Zeit, so auch die Enten im unserem Gemeinschaftsgarten. Mittlerweile gibt es auch schon eine Behausung und das Gehege.
Weiterlesen
Unser Gartenbauverein hat wieder im Beginn der neuen Gartensaison auch wieder die Beete am Dorfbrunnen auf die neue Saison vorbereitet und liebevoll für Ostern stilvoll gestaltet.
Weiterlesen
Am Montag, 24.03.2025 ab 16.00 Uhr konnten wir unter der fachkundigen Anleitung von Hans Thullner lernen, wie unsere noch jüngern Bäume fachgerecht einen ersten Frühjahrschnitt bekommen.
Weiterlesen
Sicherlich freuen sich die meisten von euch Gartlern schon wieder auf das neue Gartenjahr und planen bereits, was in diesem Frühjahr alles angepflanzt werden soll und was evtl. verändert werden soll.
Weiterlesen
Unser Gemeinschaftsgarten befindet sich noch nicht ganz im Winterschlaf, aber das vergangene Erntejahr war sehr ergiebig und erfolgreich.
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende fand die Jubiläumsaustellung im Rahmen der 120 Jahre des Kreisverbands für Gartenkultur und Landespflege e. V. statt.
Weiterlesen
Eine große Ausstellung „Quer durch den Garten“ findet anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Kreisverbandes am Samstag, 19. Oktober und Sonntag, 20. Oktober, jeweils von 10 – 17 Uhr in der Lodronhalle in Lampoding bei Kirchanschöring statt.
Weiterlesen
Der Kurs Klimafreundlich leben bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt damit dauerhaft deinen CO2-Fußabdruck.
Weiterlesen