Das Projekt

Im April 2023 nahm das Bürgerbeteiligungsprojekt „Gemeinschaftsgarten Übersee“ seinen Anfang. Eine Wind- und Vogelschutzhecke wurde gepflanzt, Beete wurden angelegt und ein Hügel mit Sonnenblumen, Mais und Kürbissen bepflanzt. Die Gemeinde errichtete einen Wildschutzzaun und stellte einen Container für die Werkzeuge zur Verfügung. Zur Freude der vielen Kinder und auch der Erwachsenen konnte im Herbst schon ordentlich geerntet werden. An den Sonnenblumenkernen hatten Meisen, Stieglitze und andere Vögel ihre Freude, an der Gelbe-Rüben- und Kartoffelernte leider auch die Wühlmäuse. Gerade wurden Mauswieselburgen gebaut, um den Mäusen einen natürlichen Feind entgegenzustellen.

Auch eine Greifvogelansitzstange wurde errichtet, damit Habicht, Falke usw. Beute erspähen können. Seit vergangenen Sonntag gibt es sogar ein Weidentippi. Vor kurzem wurde von der Gemeinde ein Stadel für verschiedene Verbände errichtet, in dem sich auch die Gartler einen Abstellraum für ihre Gartengeräte herrichten. Die gesamte Anlage soll vielen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause bieten, auf Mineraldünger und chemischen Pflanzenschutz wird verzichtet.

Nun sind die Mitglieder, darunter viele junge Familien dabei, eine Streuobstwiese anzulegen und mit Hilfe der Familie Maier (Häuslschuster) weitere Beete zur Bepflanzung zu erschließen. Neue Mitglieder sind angesichts des erweiterten Gartenareals herzlich willkommen. Es gibt Beete unterschiedlicher Größe für die Mitglieder, Gemeinschaftsbeete und Flächen, die von allen gemeinsam bearbeitet werden.

Mulchen heißt, die Erde mit Grasschnitt oder anderem Grüngut zu bedecken und so die Verdunstung von Wasser zu minimieren und den Bodenlebewesen Nahrung und Schutz zu geben. Auf diese Weise wird Humus aufgebaut und auch so dem Klimawandel entgegengewirkt.

Eine Zusammenarbeit mit den Überseer Kindergärten und der Schule ist geplant, um auch die Kinder an ein naturgemäßes Gärtnern heranzuführen.

Mittlerweile konnte dankenswerter Weise, der Gemeinde durch Bürgermeister Herbert Strauch der Garten um ein gutes Stück erweitert werden.

Der Garten befindet sich in Übersee, westlich des Gemeindefriedhofs.

Jutta Weber