„Ein Nachmittag im Gemeinschaftsgarten“. Unter diesem Motto hatten Holger Lüttich und Michael Griesbeck vom lokalen Gartenbauverein die Überseer Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde zu Aktion, Spaß und Grillen eingeladen. Zahlreiche Kinder folgten der Einladung. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune gab es lustige Kennlernspiele, und gemeinschaftlich wurde eine neues Gemüsebeet mit den beteiligten Kindern angelegt. Außerdem zeigte Micha Griesbeck den Kindern, wie einige wohlschmeckende Kräuter aussehen und wie man mit ihnen sowie einigen Obstschnitzen eine erfrischende, gesunde Limo selber machen kann. Unter Anleitung von Holger Lüttich wurde anschließend ein Stockbrot-Teig hergestellt, Stockbrot“würste“ geformt und auf Stöcke aufgespießt, überm Feuer gebacken und dann natürlich genossen.
Zur Freude der Kinder durften sie auch unter Aufsicht eine Runde auf dem Rasenmäher-Bulldog mitfahren. Das gemähte Gras wird später auf die Biobeete gestreut und dient dort als Dünger und Futter für die Bodenlebewesen. Zum Abschluss wurde noch Gemüse geerntet, auf den Grill gelegt und mit selbst hergestellten Kräuterquark und frischer Kräuterbutter verzehrt. Als die Eltern zum Abholen eintrafen, erzählten die Kinder angeregt von ihrem schönen Nachmittag und zeigten den Eltern voller Stolz natürlich auch das von ihnen selbst angelegte Gemüsebeet. Holger Lüttich zeigte sich am Ende sehr zufrieden mit der Aktion. Er war natürlich sehr erfreut, dass Kinder nach Abschluss des Nachmittags auf ihn zugekommen sind und Interesse gezeigt haben, sich künftig im Garten gleich komplett ein ganzes eigenes Beet anzulegen. Der Gartenbauverein und die Mitglieder des Gemeinschaftsgartens werden sich daher Gedanken machen, wie sie auf diese Wünsche der Kinder eingehen können.
Text: Holger Lüttich / Foto: Jutta Weber