Mulchen ist für das Wachstum der Saat und eine gute Ernte elementar wichtig. Weiter dient es dem biologischem Kreislauf.
Mulchen heißt, die Erde mit Grasschnitt oder anderem Grüngut zu bedecken und so die Verdunstung von Wasser zu minimieren und den Bodenlebewesen Nahrung und Schutz zu geben. Auf diese Weise wird Humus aufgebaut und auch so dem Klimawandel entgegengewirkt. Durch das regelmäßige Rasenmähen fällt in unserem Gemeinschaftsgarten sehr viel Schnittgut an. Mulche vom aller feinstem ohne Chemie.
Text / Fotos: Ulrich Reif